Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Der tragische Irrtum des Auftragsmörder von Lieskau

Der tragische Irrtum des Auftragsmörder von Lieskau

18m 54s

In dieser Folge von Verbrechen in Mitteldeutschland taucht Host Stefan B. Westphal gemeinsam mit dem True-Crime-Autor Bernd Kaufholz tief in einen Fall aus dem Jahr 1858 ein. Ein junger Mann wird durch einen fatalen Irrtum Opfer eines Auftragsmords, der eigentlich einer anderen Person galt. Welche Umstände führten zu diesem grausamen Verbrechen, und wie wurde der Fall gelöst? Stefan B. Westphal und Bernd Kaufholz nehmen dich mit auf eine Reise in die deutsche Rechtsgeschichte – ein Fall, der selbst 175 Jahre nach der Tat im Jurastudium noch immer relevant ist und für viele Diskussionen sorgt.

Die Morde des

Die Morde des "doofen Bruno"

21m 54s

Bruno soll über 80 Frauen in ganz Deutschland ermordet haben, ohne eine Spur zu hinterlassen. Bei jedem neuen Verhör gibt er weitere Gräueltaten zu. Doch Bruno ist geistig eingeschränkt. Wie konnte er das schaffen? Oder ist er am Ende nur ein willkommenes Opferlamm für die Ermittlungsbehörden?

Mit diesem Fall startet die dritte Staffel von Verbrechen in Mitteldeutschland. Host Stefan B. Westphal und Autor Bernd Kaufholz werfen einen Blick auf 12 neue Fälle.

Verbrechen in Mitteldeutschland startet in die 3. Staffel

Verbrechen in Mitteldeutschland startet in die 3. Staffel

0m 43s

Neue Fälle ab 11. November. Bernd Kaufholz und Stefan B. Westphal beleuchten zwölf neue Kriminalfälle aus Sachsen-Anhalt. Unter anderem spielen die Arsenhexe von Stendal, ein Postzugraub bei Halle und ein krimineller Polizeichef in Bernburg eine Rolle.

Der Polizistenmord von Bad Bibra

Der Polizistenmord von Bad Bibra

28m 2s

Es ist eine bitterkalte Nacht. Für einen Polizisten aus Bad Bibra wird es die letzte seines Lebens sein. Es beginnt eine spektakuläre Verfolgung nach dem Täter, welcher jahrelang unentdeckt bleiben konnte - bis heute. Vermutlich ist auch der Täter bereits verstorben, somit bleiben nur Indizien wo er sich versteckt hielt. Der Fall des Polizistensmords von Bab Bibra ist der vorerst letzte Fall im Podcast "Verbrechen in Mitteldeutschland". Gemeinsam mit Autor Bernd Kaufholz beleuchtete Host Stefan B. Westphal zehn Kriminalfälle aus der Zeit des Ende des 2. Weltkriegs bis zur Wende.

Verbrechen in Mitteldeutschland meldet sich im späten Frühjahr zu einer...

Der Klokönig von Halle

Der Klokönig von Halle

39m 8s

Das große Geschäft mit dem kleinen Geschäft. Mit öffentlichen Toiletten ergaunerte sich ein Mann in der DDR rund eine Million Mark. Der Betrug fiel nur durch eine gehörnte Ehefrau auf. Einer der kuriosesten Betrugsfälle der DDR, heute bei Autor Bernd Kaufholz und Host Stefan B. Westphal im Podcast "Verbrechen in Mitteldeutschland"

Vermisstenfall

Vermisstenfall "Ingo" aus Magdeburg

21m 47s

Unfall, Flucht oder Verbrechen? Diese Frage ist nach dem Verschwinden des damals 10 Jahre alten Ingo in Magdeburg bis heute ungeklärt - seit 1976. Alle drei Optionen scheinen möglich. So spielte der Junge, welcher aus Angst vor den Konsequenzen eines Diebstahls in der Kaufhalle und eines Tadels in der Schule nicht nach Hause ging, noch auf der Baustelle einer Turnhalle. Gut möglich, dass er dort verunfallte. Ebenso fühlte er sich in Magdeburg nie heimisch und wollte zurück in seinen Heimatort Ballenstedt. Gut möglich, dass er Magdeburg einfach den Rücken gekehrt hat. Außerdem wurde er wohl mit einem unbekannten Mann in...

Der Kindermörder von Wittenberg

Der Kindermörder von Wittenberg

48m 28s

TRIGGERWARNUNG: Sexuelle Gewalt an Kindern; Mord von Kindern

1963 verschwand die kleine Christa in Wittenberg. Wenige Tage später herrscht traurige Gewissheit: die Fünfjährige ist tot. Ermordet. Die Fetzen eines Pakets bringen die Polizei auf die Spur des 26 Jahre alten Joachim S. Dieser bestreitet zwar zunächst, führt die Polizei dann jedoch sogar zu dem Ort an dem der die Leiche versteckt hat. Für die Justiz war der Fall klar und sie verurteilten ihn zum Tode durch das Fallbeil.

Die ermordete Pfarrerin von Wernigerode

Die ermordete Pfarrerin von Wernigerode

18m 35s

Wernigerode - heute verbinden den Ort viele mit purem Harzidyll. Doch Ende der 80er Jahre wird eine Pfarrerin ermordet. Ein Kompetenzgerangel zwischen Polizei und Staatssicherheit behindert die Ermittlungen massiv und sorgt, so die Schlussfolgerung von Reporter und Autor Bernd Kaufholz und Podcast-Host Stefan B. Westphal, dafür dass der Täter nicht gefasst werden konnte und weitere Straftaten beging.

Der Gemälderaub von Dessau

Der Gemälderaub von Dessau

29m 32s

In der Wendezeit herrschte Aufbruchstimmung - auch bei Langfingern. Desolate Sicherungen an Museen taten ihr übriges. So auch in Dessau: Im Georgium sollten zahlreiche wertvolle Gemälde gestohlen werden, doch in letzter Minute konnten die Täter gestellt werden. Es folgte eine abenteurliche Rechtfertigung der Tat die am Ende sogar den Bundesgerichtshof beschäftigte. Warum? Das erfahrt Ihr im Podcast "Verbrechen in Mitteldeutschland" mit Bernd Kaufholz und Stefan B. Westphal.

Doppelmord auf dem Bauernhof

Doppelmord auf dem Bauernhof

28m 21s

Was bringt einen Mann dazu seine eigene Frau zu ermorden? Obendrein wird auch die Schwiegermutter den Tag in Alt Flemmingen (Burgenlandkreis, Nahe Naumburg) nicht überleben. Der Täter versucht sich dann selbst zu richten, indem er eine Scheune in Brand steckt. Doch er soll der Polizei und dem Prozess gegen ihn nicht entgehen.

Trotz aller Brutalität: Wenn Autor und Reporter Bernd Kaufholz diesen Fall auf Lesungen präsentiert, dann sorgt er für Schmunzler. Warum Lächeln und Grauen hier so eng beieinanderliegen? Das klärt Kaufholz gemeinsam mit Stefan B. Westphal im Podcast "Verbrechen in Mitteldeutschland".